Meier Tobler
Eine nachhaltige Heizlösung fürs Altersheim. Knallrot.

Eine nachhaltige Heizlösung fürs Altersheim. Knallrot.

Im Altersheim Pfrundacker in Lyss tat während 20 Jahren eine Ölheizung ihren Dienst. Sie wurde kürzlich durch ein nachhaltiges und innovatives neues Heizsystem ersetzt. Dieses umfasst zwei Bosch Luft-Wasser-Wärmepumpen, die bei der Warmwasseraufbereitung von einer Photovoltaik-Anlage unterstützt werden.

Meier Tobler hat die Produkte und das Know-how für hoch innovative Lösungen.

Das Privataltersheim Pfrundacker in Lyss besteht aus einem renovierten Berner Stöckli mit modernem Anbau und betreut aktuell 15 Bewohnerinnen und Bewohner. Die rund 20-jährige Ölheizung mit einem Jahresverbrauch von 6000 Litern war Heimleiter Martin Schwob seit längerem ein Dorn im Auge. Der angehende Betriebswirtschaftler mit Schwerpunkt Umweltmanagement machte die geplante Heizungserneuerung zum Inhalt seiner Bachelor-Arbeit. Gemeinsam mit dem langjährigen Bau- und HKL-Partner GLB Seeland und Meier Tobler wurde eine innovative neue Heiz-Lösung mit Luft-Wasser-Wärmepumpen erarbeitet, welche die vorhandene Photovoltaikanlage für die Warmwassererzeugung integriert.

Zwei im Freien aufgestellte Bosch CS7000iAW liefern heute die Leistung für die – altersheimtypische – hohe Raumtemperatur von 23 Grad. Beim Wassererwärmer wird bei Bedarf mit Strom aus der Photovoltaik-Anlage zugeheizt. Mit dem nachhaltigen Heizsystem, das seit Oktober 2019 problemlos läuft, wird das Altersheim Pfrundacker  langfristig Energiekosten sparen. Heimleiter Martin Schwob hat sich bewusst für eine auffällige Farbgebung der beiden Ausseneinheiten entschieden: «Passanten und Besucher dürfen ruhig sehen, dass wir hier im Pfrundacker mit der Zeit gehen und Wert auf Nachhaltigkeit legen.» 

«Wir arbeiten seit Jahren sehr gut mit Meier Tobler zusammen und schätzen die engagierte Unterstützung.»

Pascal Arn, Leiter Bereich Haustechnik, Sanitär und Heizung, GLB Seeland, Lyss

Heimleiter Martin Schwob war die treibende Kraft hinter der innovativen Heizlösung.

Heimleiter Martin Schwob war die treibende Kraft hinter der innovativen Heizlösung.

Beim Wassererwärmer (links) wird bei Bedarf über einen Heizeinsatz mit Solarstrom zugeheizt.

Beim Wassererwärmer (links) wird bei Bedarf über einen Heizeinsatz mit Solarstrom zugeheizt.

Wie zwei Wächter stehen die beiden roten Bosch Ausseneinheiten vor dem Altersheim.

Wie zwei Wächter stehen die beiden roten Bosch Ausseneinheiten vor dem Altersheim.