Meier Tobler
InfoLine

Die Wärmepumpe flüstert auf dem Dach

Drei Mehrfamilienhäuser mit 21 luxuriösen Eigentumswohnungen – das ist die Überbauung Bellago in La Neuveville am Bielersee. Für Wärme und Komfort im Winter sorgen superleise Panasonic Split-Luft-Wasser Wärmepumpen von Meier Tobler. Um die Schallemissionen zu minimieren und die Ästhetik zu wahren, wurden die kaskadierten Ausseneinheiten auf den Flachdächern montiert.

Die Lösung: «SuperQuiet» Split-Luft-Wasser-Wärmepumpen von Panasonic

Das im Sommer 2018 fertiggestellte Projekt Bellago in La Neuveville BE bietet Wohnqualität vom Feinsten. Dank der Hanglage der drei Mehrfamilienhäuser geniesst man von allen 21 Eigentumswohnungen aus eine schöne Aussicht auf den Bielersee und die umliegenden Rebberge. Die Heizung des Prestigeprojektes vertraute der GU Baupartner AG, Lyss, der Franconi + Grob AG aus Biel an, wobei klare Vorgaben bezüglich Schallpegel und Ästhetik formuliert wurden.

Unter der Leitung von Marco Sobrado setzte das Team von  Franconi + Grob – unterstützt von Meier Tobler Key Account Manager Laurent Rossi – eine innovative Lösung auf der Basis von Panasonic Aquarea SQ T-CAP (SuperQuiet) Split-Luft-Wasser- Wärmepumpen um. Um die speziell hohen Anforderungen hinsichtlich Schallpegel und Ästhetik zu erfüllen, wurden die flüsterleisen Ausseneinheiten als Zweierkaskaden auf den Flachdächern installiert.

Die Anlage wurde von Meier Tobler Cheftechniker Sebastian Riedel in Anwesenheit des Installateurs und des Elektrikers in Betrieb genommen, überprüft und einreguliert. Sie läuft seither – optisch und akustisch nicht wahrnehmbar – zur vollsten Zufriedenheit der Bauherrschaft und der Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung Bellago.

«Die Systemkompetenz von Meier Tobler hilft uns, die beste Lösung für unsere Kunden zu finden.»

Marco Sobrado. Teamleiter Heizung Franconi + Grob AG

V. l. n. r.: Marco Sobrado (Franconi + Grob AG), Laurent Rossi (Meier Tobler). Marcello Brogini und Hanspeter Christen (beide Baupartner AG) und Sebastian Riedel (Meier Tobler).

Die Inneneinheiten im Heizungsraum und der 1000-Liter-Heizwasserspeicher.

Auf jedem Flachdach steht eine Kaskade mit zwei Panasonic Aquarea SQ T-CAP 16 (SuperQuiet) Ausseneinheiten.