Meier Tobler
InfoLine

Wärmepumpe plus Photovoltaik liegt im Trend

Eine Photovoltaik-Anlage, die eine Wärmepumpe mit Strom versorgt – diese Kombination läutet eine neue Zeit ein. Möglich macht es die im Herbst 2018 vereinbarte Zusammenarbeit zwischen Meier Tobler und Agrola. Als erstes Objekt wurde ein Einfamilienhaus im Rahmeneiner Sanierung mit einem solchen gemeinsamen System ausgerüstet. Wichtig waren dabei der intensive Austausch und die optimale Koordination aller Beteiligten.

Enge Zusammenarbeit aller Beteiligten

Die Gesamtsanierung eines bestehenden Einfamilienhauses in Illnau/ZH wurde im Herbst 2018 zum Anlass genommen, ein erstes Mal ein gemeinsames Wärmepumpen-Photovoltaik-System aus der neuen Zusammenarbeit zwischen Meier Tobler und Agrola umzusetzen. Entsprechend wichtig war die Zusammenarbeit zwischen allen Involvierten. Besonders die Schnittstellen waren von grosser Bedeutung, gerade was die Elektronik betraf. Weil es ein erstes Mal für alle Beteiligten war, kam der Koordination und dem intensiven Austausch grosse Bedeutung zu. Für die Umsetzung standen seitens Meier Tobler Ingenieurberater Cyrill Waibel und Verkaufsberater Lars Papst im Einsatz; die Inbetriebnahme erfolgte durch Servicetechniker Pascal Müller. Gewählt wurde eine Oertli SI-GEO Wärmepumpe der neuesten Generation mit einem dazugehörigen E-Manager. Dieser stellt das Verbindungsglied zum Stromsystem des Hauses her, das hauptsächlich von der Photovoltaik-Anlage auf dem Garagendach gespeist wird. Bei Agrola leitete Dominik Müller, Leiter Technik und Innovation, die Umsetzung; vor Ort stand Florin Schaffner im Einsatz. Die Bauleitung übernahm Michi Hotz von der neyerhotz Bauleitungen GmbH in Pfäffikon ZH. Für die Installationen im Heizkeller war Raphael Geiser von der Geiser Haustechnik AG in Illnau zuständig, für die Elektronik Roland Frauenknecht von der Krebs AG in Pfäffikon ZH.

«Ich war sehr froh um die fachliche Unterstützung meines Verkaufsberaters Lars Papst.»

Raphael Geiser, Installateur, Geiser Haustechnik AG, Illnau

Expansionsgefäss, Wärmepumpe, Warmwassererwärmer und -speicher von Meier Tobler.

Erfolgreiche Teamarbeit in Illnau (v. l. n. r.): Florin Schaffner (Agrola), Michi Hotz (Bauleitung), Cyrill Waibel und Lars Papst (beide Meier Tobler), Installateur Raphael Geiser sowie Elektromonteur Roland Frauenknecht.

Perfekt vernetzt: Hybrid-Wechselrichter und Batterie in der Garage (links) und E-Manager von Meier Tobler im Heizkeller (rechts).