Im September 2019 hat Meier Tobler an der «Swiss Industry 4.0 Conference» für seine Wärmepumpen-Fernüberwachungslösung «SmartGuard» den «Swiss Industry 4.0 Award 2019» erhalten.
Die IoT («Internet of Things»)-Anwendung «SmartGuard» überzeugte die Fachjury, weil sie bereits heute im Einsatz stehe und spürbare Verbesserungen für den Endkonsumenten bringe. Die seit 2017 angeschlossenen 1400 Anlagen machen rund 80 Einsatzfahrten pro Monat unnötig und senken die Garantiekosten um rund 15 Prozent.
Als nächsten Schritt plant Meier Tobler, anhand der zusammengetragenen Daten ein Modell für die Voraussage von wahrscheinlichen Schadensfällen zu entwickeln. Damit sollen notwendige Reparaturen gezielt ausgeführt werden, bevor die Wärmepumpe ausfällt – was «Predictive Maintenance» genannt wird.
Martin Kaufmann, CEO von Meier Tobler, zeigte sich über die Auszeichnung erfreut: «Ich bin sehr stolz, dass unser Team diese Auszeichnung geholt hat. Für uns alle ist dies eine schöne Anerkennung – und gerade auch für die Beharrlichkeit der beteiligten Mitarbeitenden.» Die Fachjury hatte den technischen und fachlichen Innovationsgrad, die Relevanz sowie die Aussenwirkung des Projekts beurteilt. Dazu wurden die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen bewertet. Die mit der Auszeichnung verbundene Gewinnsumme von 10'000 Franken fliesst in ein internes Ideen-Förderprogramm, um weitere Innovationen zu ermöglichen.