Meier Tobler

Auswirkungen der neuen Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV)

Meier Tobler AG top Service NIV

Die Anpassung der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen (NIV 15), wirkt sich stark auf unserer Branche aus. Sie führen zu Mehraufwand und entsprechenden Kosten.

Am 23. August 2017 verabschiedete der Bundesrat die Anpassung der Verordnung über elektrische Niederspannungsinstallationen, welche auf den 1.1.2018 in Kraft gesetzt wurde.

Nach der Weisung «ESTI Nr. 407» (Eidgenössischer Starkstrominspektorat) sind wir in verpflichtet bei gewissen Arbeiten, welche in den Stromkreis eingreifen, spezielle Vorkehrungen zu treffen.

  • Alle unsere Servicetechniker/innen müssen geschult sein (mind. 40 Lektionen nach NIV 15.4).
  • Jeder Techniker/jede Technikerin benötigt neu eine persönliche Schutzausrüstung bestehend aus Schutzhelm mit Visier sowie lichtbogenfeste Kleidung und Handschuhe.
  • Jeder Techniker/jede Technikerin benötigt der Norm entsprechende neue Installations-Messgeräte sowie Spannungsprüfer
  • Wir sind verpflichtet die Messungen zu dokumentieren und zu archivieren. Diese Dokumentation wird vom ESTI regelmässig geprüft.
  • Falls eine solche NIV-Messung bei unseren Arbeiten notwendig ist, werden Ihnen die Kosten für diesen ausserordentlichen Aufwand nach Vorgaben des ESTI durch uns weiter verrechnet.
  • Dieser Betrag wird auf unserer Rechnung transparent als NIV-Pauschale ausgewiesen

Durch die neue Verordnung entstehen zusätzliche Kosten. Diese werden verursachergerecht nur da verrechnet, wo der entsprechende Aufwand geleistet wird.

Bei Serviceverträgen sind diese Kosten bereits mit eingerechnet

Wir sehen uns gezwungen diese gesetzlichen Vorgaben ab dem 1. Januar 2021 umzusetzen.