
Die Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe Oertli M Flex S eignet sich ideal, wenn die Abstände zu den Nachbargrundstücken klein und die ästhetischen Ansprüche hoch sind. Das kompakte und formschöne Wärmepumpensystem gehört mit nur 47 Dezibel (A) im Nachtbettrieb zu den leisesten seiner Klasse.

Invertertechnologie für Leistung und Effizienz
Dank modernster Invertertechnologie passt die in den Ausführungen 6 und 9 Kilowatt (A-7/W35) verfügbare Oertli M Flex S die Leistung stufenlos an den jeweiligen Wärmebedarf an – das garantiert Komfort und höchste Energieeffizienz. Mit ihrem hervorragenden SCOP (Seasonal Coefficient of Performance) von 4,48 stösst sie in Verbindung mit Niedertemperaturanwendungen in die Energieeffizienzklasse A+++ vor.
Ideal bei enger Bebauung
Die flüsterleise Oertli M Flex S eignet sich für Neubau- und Sanierungsprojekte. Dank ihrem extrem tiefen Schalleistungspegel (47 dB [A] im Nachtbettrieb) kann sie problemlos auch bei engen Gebäudeabständen eingesetzt werden. Bei Fassadenaufstellung reichen bereits 3 Meter Abstand zum Nachbargrundstück und sogar nur 2 Meter bei freier Aufstellung. Bau- und Lärmvorschriften können mühelos eingehalten werden und die Nachbarschaft freuts.
Ansprechende Ausseneinheit, optional mit Lärchenholzverkleidung
Das edle Design, wertige Oberflächen und die erstklassige Verarbeitung machen die Oertli M Flex S zu einem Hingucker – drinnen wie draussen. Das Aussengerät in der Farbkombination Anthrazit/Graualuminium kann optional mit Lärchenholz verkleidet werden um einen Design-Akzent vor der Fassade zu setzen oder um es unaufdringlich in den Aussenbereich zu integrieren.
Flexibel kombinierbar – auch mit Photovoltaik
Die Inneneinheit Oertli M Flex S enthält ab Werk einen Pufferspeicher, das Expansionsgefäss, die Umwälzpumpe sowie alle Anschlüsse. Ein neuer oder vorhandener Brauchwassererwärmer oder ein zweiter Heizkreis sind im Nu angeschlossen. Dank «Smart Grid Ready» Label und intelligenter Regeltechnik lässt sich die Oertli M Flex S einfach ins hauseigene Energienetzwerk einbinden und mit Strom aus der Photovoltaikanlage betreiben.
Automatisch optimiert durch smart-guard
Über das Touchdisplay des Innengerätes kann das System sehr einfach bedient werden. Alle Funktionen stehen mit identischer Benutzeroberfläche auch via Smart-Device-App zur Verfügung. Die Oertli M Flex S ist – wie alle Wärmepumpen von Meier Tobler – mit dem leistungsfähigen Online-Diagnostik-Tool smart-guard ausgerüstet, mit dem der Betrieb automatisch optimiert und Störungen proaktiv vermieden werden.