
Bei den Oertli Oenovia Wärmepumpen-Hybridsystemen ist neu unter dem Namen Oenovia-Open eine neue Typenreihe mit integriertem 177-Liter-Brauchwassererwärmer erhältlich. Diese Geräte lassen sich bestens mit bestehenden Wärmeerzeugern kombinieren. Beim Einbau erweist sich die Inneneinheit ebenfalls als hochflexibel, weil alle Anschlüsse nach oben weggehen und sie direkt an der Wand montiert werden kann.
Anbindung an bestehende Wärmeerzeugung
Das Hybridsystem Oenovia-Open von Oertli wurde spezifisch für die Anbindung an unterschiedlichste, bestehende Wärmeerzeuger konzipiert – zum Beispiel mit Öl, Gas oder Fernwärme betriebene. Dies schafft höchste Flexibilität bei einer Sanierung. Zudem lassen sich so die MuKEn-Anforderungen einhalten und neben den Umbaukosten bei der Sanierung im Betrieb auch Heizkosten sparen.
Weitere Informationen
Überblick Sortiment
Die aktuelle Sortimentsbroschüre Wärmepumpen ermöglicht einen Überblick über alle Geräte und Anwendungsmöglichkeiten: Broschüre Wärmepumpen
Oertli Hybridsystem «Oenovia-Gas»
Das Oertli Hybridsystem «Oenovia-Gas» kombiniert Wärmepumpe, Gaskessel und Brauchwassererwärmer. MEHR
Unterlagen und Kontakt
Bestellen Sie weitere Dokumentationen und Broschüren online über das Dokumentenportal von Meier Tobler HIER zum Download – oder gedruckt per Post.
EHPA-Gütesiegel
Oertli Hybridsysteme Oenovia sind mit dem EHPA-Gütesiegel ausgezeichnet und damit auch für Fördergelder berechtigt. Das Zertifikat garantiert die hochwertige Qualität und die Effizienz der Geräte sowie die Kompetenz der Serviceorganisation mit den erforderlichen Dienstleistungen.
Möchten Sie gerne mehr über das Produkt erfahren? Fachberatung anfragen HIER
Hybrid in die Zukunft
Die Oertli Hybridsysteme Oenovia-Gas und Oenovia-Open kombinieren auf einfache Art und Weise Bestehendes mit Neuem und ermöglichen es, eine Sanierung gemäss den geltenden gesetzlichen Anforderungen (MuKEn) sowie kostengünstig und effizient umzusetzen.
Informationen von GebäudeKlimaSchweiz zu Hybridheizungen
GebäudeKlimaSchweiz (GKS), der Schweizerische Verband für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, zeigt in einem aktuellen Merkblatt auf, warum eine hybride Heizung die ideale Lösung für eine MuKEn-konforme und kosteneffiziente Heizungssanierung sein kann.
GKS-Info Hybridheizung die clevere Kombination