
Wärmepumpen erschliessen kostenlose Umweltwärme. Das ist nachhaltig und liegt im Trend. Bei uns finden Sie alle Komponenten und passende Beratung.
Wärmepumpen
Energie aus der Umwelt nutzen
Wärmepumpen
Mit der Wärmepumpen-Technologie gewinnen Sie mit wenig elektrischer Energie viel regenerierbare Umweltenergie zum Heizen. Zahlreiche Wärmepumpen-Modelle bieten zusätzlich eine umweltfreundliche Kühlfunktion.
Die Vorteile der Wärmepumpen von Meier Tobler
- Platzsparende Lösungen für die Aufstellung im Freien
- Kompaktlösungen mit komplett integrierter Hydraulik
- Wärmepumpentypen mit Vorlauftemperatur bis 75 °C für die Heizungssanierung
- Reversible Typenreihe (im Winter heizen, im Sommer kühlen)
- Top-Technologie über das ganze Programm: hocheffizient, sicher und flüsterleise
- Effiziente Speichertypen und intelligente Steuerung
Eine Wärmepumpe funktioniert wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt. Die Umweltwärme aus Luft, Erdreich oder Wasser wird dem Verdampfer zugeführt und so auf die Wärmepumpe übertragen. Dank eines tiefen Siedepunktes wird dabei rasch ein dampfförmiger Zustand erreicht. Im Verdichter wird der Dampf komprimiert und dadurch erhitzt.

Die Stationen im Kreislauf
- Verdampfen: Kühle Transportflüssigkeit nimmt kostenlose Umweltwärme auf und wird dabei gasförmig.
- Verdichten: Ein Kompressor setzt das Transportmedium unter Druck; das Medium erhitzt sich.
- Verflüssigen: Das Transportmedium gibt seine Wärme ab. Dabei wird es flüssig.
- Entspannen: Der Druck wird abgebaut, das Medium kühlt sich weiter ab und ist so bereit, wiederum Umweltwärme aufzunehmen.
Wärmepumpen sind seit Jahrzehnten erprobt. Von Generation zu Generation werden sie noch effizienter. Einige Pumpen der neuesten Generation können auch:
- Altbauten heizen: Wärmepumpen der neuesten Generation erzeugen so viel Wärme, dass sie sogar mit klassische Radiatoren funktionieren.
- Räume kühlen: Einige Wärmepumpentypen können das Wirkprinzip auch umkehren. Und so im Sommer Räume auch kühlen.
- Schallemissionen senken: Dank technischen Entwicklungen sind die heutigen Wärmepumpen leiser als je zuvor.
Dokumente zum Thema
Bei uns erhalten Sie alle benötigten Komponenten und wir beraten Sie umfassend.
Einige Referenzobjekte finden Sie hier
Sole-Wasser
Die Erde als Energiespeicher
Sole-Wasser
Das Erdreich ist ein riesiger Energiespeicher und die Wärmequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen. Ob für den Einsatz im Einfamilienhaus oder für grössere Zweckbauten – Tobler bietet für alle Bedürfnisse ein breites Sortiment. Qualifizierte Bohrfirmen stehen Ihnen bei der Erschliessung dieser Wärmequelle zur Seite.
Durch Inverter-Technologie ist diese Sole-Wasser-Wärmepumpen für die Innenaufstellung sehr effizient. Sie verbraucht sehr wenig Energie und kann vielseitig eingesetzt werden (Heizen/Kühlen/ Brauchwarmwasser/Schwimmbad). Gut geeignet für Ein- und Mehrfamilienhäusern oder Gewerbebauten.

Produkt-Highlights
- Geeignet für Neubau und Sanierungen
- Intelligente Mess- und Anzeigefunktionen
- Grosser Leistungsbereich von 25% bis 100%
- Verdichterleistung modellabhängig
Eine Sole-Wasser-Wärmepumpen für die Innenaufstellung, die sehr wenig Platz benötigt und einfach installiert werden kann. Alle benötigten Komponenten sind serienmässig integriert.

Produkt-Highlights
- Kompakte Sole-Wasser Wärmepumpe
- Alle benötigten Komponenten sind integriert
- Heizungsseitig: Heizungs-Umwälzpumpe, Ausdehnungsgefäss und Überströmventil
- Soleseitig: Sole-Umwälzpumpe, Ausdehnungsgefäss, Sicherheitsventil und Druckmanometer
Diese Sole-Wasser Wärmepumpe für die Innenaufstellung überzeugt mit mit höchster Leistung und niedrigen Betriebskosten. Innovative neue Bauteile garantieren einen jederzeit sicheren und störungsfreien Betrieb.

Produkt-Highlights
- Hocheffizienz einstufige Sole-Wasser Wärmepumpe
- Integrierte Messinstrumente für die zusätzliche Systemüberwachung
- Drucksensoren und elektronisches Expansionsventil garantieren für hohe Betriebssicherheit
Diese Sole-Wasser Wärmepumpe für die Innenaufstellung überzeugt mit mit höchster Leistung und niedrigen Betriebskosten. Innovative neue Bauteile garantieren einen jederzeit sicheren und störungsfreien Betrieb.

Produkt-Highlights
- Sole-Wasser Wärmepumpen der Hochtemperatur-Klasse
- Ideal für Heizungsmodernisierungen
- Sehr gute Leistungswerte auch bei Fussbodenheizungen im Neubau
Hocheffiziente, zweistufige Systeme für Wohngebäude und Zweckbauten (Innenaufstellung) mit hohem Wärmebedarf, die dank modernster Steuerung für niedrige Betriebskosten garantiert.

Produkt-Highlights
- Hocheffizente Sole-Wasser Wärmepumpe für die Innenaufstellung
- Serienmässig mit elektronisch geregelter Umwälzpumpe
- Integrierter COP-Booster
- Zweite Leistungsstufe für Teillastbetrieb
Mit einem breiten Leistungsbereich von 2 bis 15 kW und einer Vorlauftemperatur bis 71 °C eignet sich die kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpe Bosch CS7800i LW bestens für Neubauten und die Heizungsmodernisierung in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie punktet mit einem attraktiven Design und hoher Installationsfreundlichkeit und ist dank modernster Steuerungselektronik bereit für die Energiezukunft.

Produkt-Highlights:
- Breites Einsatzspektrum im Neubau und bei der Modernisierung
- Leistungsfähig, energieeffiziente Inverter-Technologie
- Hervorragender SCOP von bis zu 5,55
- Teilbares Gehäuse für einfache Einbringung
- Intuitive Bedienung über Farbdisplay und App
Für die Wasser-Wasser-Technologie können die gleichen Wärmepumpen eingesetzt werden, wie für die Sole-Wasser Technologie. Um die Wärmepumpe optimal vor Verschmutzung zu schützen, kommt zusätzlich ein Plattenwärmetauscher als Zwischenkreis zum Einsatz.
Diese und weitere Produkte finden Sie im e-Shop
Luft-Wasser
Innenaufstellung
Luft-Wasser
Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltenergie der Aussenluft. Und das bei geringem baulichem und finanziellem Aufwand, da keine Bohrung zur Erschliessung der Wärmequelle nötig ist.
Kompakt-Wärmepumpen für die platzsparende Eck-Aufstellung mit allen Komponenten (Expansionsgefäss, Heizungsumwälzpumpe, Überströmventil und Pufferspeicher).

Produkt-Highlights
- Ideal für das Einfamilienhaus, Kompaktgerät für die Innenaufstellung
- Speziell geräuscharmer und effizienter Betrieb
- Komplettlösung mit allen benötigten Komponenten
Ein Gerät der Hocheffizienz-Klasse für die Innenaufstellung mit grosszügigen Wärmetauscherflächen und optimal abgestimmtem Kältekreis.

Produkt-Highlights
- Ideal für Ein- oder Zweifamilienhäuser
- Sehr effizient
- Alternative zur Sole-Wasser-Wärmepumpe
Ein robustes Gerät der Mitteltemperatur-Klasse für die Innenaufstellung, das gute Effizienz- und Schallwerte zum erschwinglichen Preis bietet.

Produkt-Highlights
- Vorteilhaftes Preis-/Leistungsverhältnis
- Geeignet für Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser
- LIN 40TE auch für grössere Mehrfamilienhäuser

Produkt-Highlights
- Besonders leise
- Einsetzbar im Neubau und bei der Sanierung
- Beste Energieeffizienzwerte
- Kompakt und einfach zu installieren
- Modernes und elegantes Design
Sie sind sehr effizient, haben ein modernes Design, sind intuitiv-einfach zu bedienen und über das Internet steuerbar: Die modulierenden Luft-Wasser-Wärmepumpen CS7000iAW IR von Bosch sind bereit für die Zukunft.

Die innenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe Oertli ECO LC9-16 ist so kompakt, dass sie praktisch in jeden Raum passt.
Produkte-Highlights
- starke Leistung bis zu 16 kW (A7/W35) zum Heizen und Kühlen
- geringe Schallemissionen von 35 db(A) selbst bei voller Heizleistung
- variable Anschlussmöglichkeiten für höchste Flexibilität bei der Aufstellung
- Inverter-Technologie für stufenloses Anpassen an den jeweiligen Bedarf
Diese und weitere Produkte finden Sie im e-Shop
Luft-Wasser
Aussenaufstellung
Luft-Wasser
Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen die kostenlose Umweltenergie der Aussenluft. Und das bei geringem baulichem und finanziellem Aufwand, da keine Bohrung zur Erschliessung der Wärmequelle nötig ist.
Sie sind sehr effizient, haben ein modernes Design, sind intuitiv-einfach zu bedienen und über das Internet steuerbar: Die modulierenden Luft/Wasser-Wärmepumpen Compress 7000i AW von Bosch sind bereit für die Zukunft.

Produkt-Highlights Compress 7000i
- Besonders leise
- Beste Energieeffizienzwerte
- Einfach zu transportieren
- Kompakt und einfach zu installieren
- Modernes und elegantes Design
Ein leistungsstarkes Gerät für die Aussenaufstellung mit grossen Wärmetauscherflächen und optimal abgestimmtem Kältekreis, das mit niedrigen Gesamtbetriebskosten überzeugt.

Produkt-Highlights
- Leiser Betrieb
- Gut geeignet für Neubauten und Sanierungen oder als Alternative zu einer Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Ideal für Mehrfamilienhäuser
Ein Gerät der Hocheffizienz-Klasse, das im Freien aufgestellt wird. Grosse Wärmetauscherflächen und der optimal abgestimmte Kältekreis garantieren für höchste Effizienz.

Produkt-Highlights
- Gut geeignet für Neubauten und Sanierungen oder als Alternative zu einer Sole-Wasser-Wärmepumpe
- Ideal Lösung für Mehrfamilienhäuser oder Gewerbegebäude
- Einfacher Zusammenschluss mehrerer Geräte jederzeit möglich

Die aussenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich dank der kompakten Bauweise und dem leisen Betrieb bestens für das Heizen und die Warmwasseraufbereitung von Wohnflächen von 750 Quadratmetern.
Produkte-Highlights
- besonders leiser Betrieb
- kompakte Masse von 77,5 x 106,5 cm
- hohe Effizienz
- für bestehende oder neue Mehrfamilienhäuser geeignet
Diese und weitere Produkte finden Sie im e-Shop
Luft-Wasser
Splitlösung
Luft-Wasser
Split-Luft-Wasser-Wärmepumpen beziehen die Wärmeenergie aus der Umgebungsluft. Das Split System besteht aus einem im Freien aufgestellten Aussengerät und einer Hydraulikeinheit, die üblicherweise im Heizungsraum oder einem anderen frostfreien Raum untergebracht wird.
Das Oertli System M steht für eine neue Generation von Wärmepumpen. Es ist radikal einfach und trotzdem äusserst vielfältig. Dieses komplette und sehr kompakte Heiz- und Kühlsystem gibt es für jedes Bedürfnis und jede Raumsituation in einer passenden Variante

- Perfekt geeignet für das Einfamilienhaus
- Betriebsbereit ausgerüstet und verdrahtet mit einem ungemischten Heizkreis, Kombispeicher, Pumpen und Ventil
- Oertli System M Pure 4/6 mit Statusanzeige und Steuerung über App; Oertli System M Compact 4/6 zus. mit Touch-display
- Maximal 2 frei konfigurierbare Heizkreise
- Einfache und schnelle Installation
Die Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe Oertli M Flex S eignet sich ideal, wenn die Abstände zum Nachbargrundstück klein und die ästhetischen Ansprüche hoch sind. Das kompakte und formschöne Wärmepumpensystem gehört mit nur 47 Dezibel (A) im Nachtbetrieb zu den leisesten seiner Klasse. Die schlanke Inneneinheit enthält ab Werk alle Komponenten und kann einfach mit vorhandenen oder neuen Brauchwassererwärmern kombiniert werden.

Produkt-Highlights:
- Extrem leise Ausseneinheit, nur 47 dB(A)
- Maximale Flexibilität in der Aufstellung
- Attraktives Design in kompakter Form
- Modernste Bedieneinheit mit Touch-Bediendisplay
- Energieeffizient und förderfähig dank Inverter-Technologie
- Kombinierbar mit einer Photovoltaik-Anlage
Die neu ins Sortiment von Meier Tobler aufgenommenen Mitsubishi Electric Ecodan Luft-Wasser- Wärmepumpen sind eine erstklassige Wahl für den Neubau und die Heizungsmodernisierung. Sie arbeiten mit der neusten, umweltfreundlichen Kältemittelgeneration R32 und sind für maximale Flexibilität sowohl als Monoblock- wie auch als Split-Geräte verfügbar. Die leisen Geräte sind bedienungsfreundlich und lassen sich einfach mit einer Photovoltaik-Anlage kombinieren.

Produkt-Highlights:
- Umweltfreundliches Kältemittel R32
- Für Neubau und Sanierung dank Monoblock- und Split-Ausführung
- Monoblock-Ausführung mit Kühlfunktion
- Leistungsbereich von 6.0 bis 14.0 kW (A-7/W35)
- Power- und Zubadan-Inverter für hohe Leistung und Effizienz
Diese und weitere Produkte finden Sie im e-Shop
Luft-Wasser
Brauchwarmwasser
Luft-Wasser
Mit der Brauchwarmwasser-Wärmepumpe wird der Bedarf an Warmwasser ganzjährig kostengünstig und umweltschonend gedeckt und kann praktisch überall eingesetzt werden. Mit dieser maximalen Flexibilität eignet sich das Gerät insbesondere auch als perfekter Ersatz von Elektro-Wassererwärmer, dies vor allem im Einfamilienhaus.
Brauchwarmwasser-Wärmepumpe mit Innenaufstellung für die ganzjährige kostengünstige und umweltschonende Aufbereitung des gesamten Brauchwarmwasser-Bedarfs.

Produkt-Highlights
- Kompakte Abmessungen und flexible Platzierung
- Geeignet für Neubau oder Sanierungen
- Ideal als Ersatz eines Elektro-Wassererwärmers.
- Wahlweise mit Zusatzregister für 2. Wärmeerzeuger
Diese und weitere Produkte finden Sie im e-Shop
Hybrid-Systeme
Wärmepumpe, Gaskessel und Brauchwassererwärmer in Kombination
Oertli Hybrid-System Oenovia-Gas
Das Oertli Hybrid-System «Oenovia-Gas» kombiniert Wärmepumpe, Gaskessel und Brauchwassererwärmer. Es eignet sich bestens, wenn ein Gaskessel oder ein Wassererwärmer ersetzt werden muss oder eine Wärmepumpe alleine nicht reicht. Damit erfüllt es auch die MuKEn-Anforderungen und hilft der Umwelt.
Die neuen Oertli Oenovia Wärmepumpen-Gas-Hybridlösungen werden in verschiedenen Leistungsklassen und -kombinationen angeboten, um exakt den jeweils benötigten Bedürfnissen vor Ort zu entsprechen. Das Spektrum bewegt sich von 15-Kilowatt-Gaskessel/4,5-Kilowatt-Wärmepumpe bis zu 35-Kilowatt-Gaskessel/16-Kilowatt-Wärmepumpe. Die Gaskessel können entweder mit Erdgas oder mit Propan betrieben werden. Das System ist in zwei Varianten zur Aufstellung erhältlich – entweder über- oder nebeneinander.

Alle Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Effizienz durch jeweils optimale Heiztechnik
- Ausfallsicherheit durch Redundanz der Systeme
- Kostengünstig, da meist nur minimaler Umbau an der Hausinstallation nötig
- Ideal für Berggebiete, wenn es im Winter für eine Wärmepumpe alleine zu kalt ist
- Kühlung im Sommer möglich dank Inverter-Technologie
- Automatische Auswahl der jeweils finanziell günstigsten Heizart
- Heizkessel übernimmt Legionellenschutz, Nachwärmung der Wärmepumpe unnötig
Höchste Versorgungssicherheit
Dank der Kombination von Wärmepumpe und Gaskessel in einem System ist höchste Versorgungssicherheit gewährleistet. Das System kann sowohl bi- als auch monovalent betrieben werden. Dadurch wird zudem nur ein kleiner Speicher benötigt, weil sich das Gerät unabhängig von etwaigen Sperrzeiten einsetzen lässt. Gesteuert wird das System über eine einzige Regulierung, die alle Funktionen und Komponenten an einem Ort bündelt. Damit stellt sie die höchstmögliche Optimierung für die Interaktion aller Elemente dar, was für höchste Effizienz sorgt.
Ökologisch oder ökonomisch
Im Hybridbetrieb wird automatisch zwischen der Wärmepumpe und der Gasheizung umgeschaltet – und zwar je nach Wahl der vom Benutzer ausgewählten Parameter. Das System kann so programmiert werden, dass es zur Optimierung der Kosten entweder die günstigste Energiequelle oder aus ökologischen Gründen diejenige Energiequelle wählt, die am wenigsten Primärenergie verbraucht oder am wenigsten CO2-Emissionen verursacht.
Bestens in Berggebieten
Das Oertli «Oenovia Gas»-System eignet sich besonders auch für den Einsatz bei tiefen Aussentemperaturen, wo reine Wärmepumpensysteme an ihre Grenzen kommen – zum Beispiel in Berggebieten. Auch bei älteren Anlagen lohnt sich der Einsatz, weil diese höhere Vorlauftemperaturen verlangen, die eine Wärmepumpe nicht bereitstellen kann. Zudem entstehen keinerlei Einschränkungen in der Funktion, sollte die Ausseneinheit mit Schnee bedeckt sein. Dank der Inverter-Technologie ermöglicht die Hybridlösung im Sommer zudem eine Kühlung über das Heizsystem.
EHPA-Gütesiegel
Oertli Hybridsysteme Oenovia sind mit dem EHPA-Gütesiegel ausgezeichnet und damit auch für Fördergelder berechtigt. Das Zertifikat garantiert die hochwertige Qualität und die Effizienz der Geräte sowie die Kompetenz der Serviceorganisation mit den erforderlichen Dienstleistungen.
Hybrid in die Zukunft
Die Oertli Hybridsysteme Oenovia-Gas und Oenovia-Open kombinieren auf einfache Art und Weise Bestehendes mit Neuem und ermöglichen es, eine Sanierung gemäss den geltenden gesetzlichen Anforderungen (MuKEn) sowie kostengünstig und effizient umzusetzen.
Informationen von GebäudeKlimaSchweiz zu Hybridheizungen
GebäudeKlimaSchweiz (GKS), der Schweizerische Verband für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, zeigt in einem aktuellen Merkblatt auf, warum eine hybride Heizung die ideale Lösung für eine MuKEn-konforme und kosteneffiziente Heizungssanierung sein kann.
GKS-Info Hybridheizung die clevere Kombination