
Ölheizungen sind heute viel effektiver als noch vor einem Jahrzehnt. Denn Brennwertkessel nutzen neben dem Brennstoff Öl auch die Energie aus dem Abgas.
Ölbrennwertkessel
Optimierter Wirkungsgrad
Ölbrennwertkessel
Ölkessel bleiben im Bereich der Heizungsmodernisierung eine gute Option. Denn der Austausch von Ölkessel zu Ölkessel ist oft die deutlich günstigste Lösung. Das eingesparte Kapital kann für die energetische Gebäudesanierung verwendet werden.
Öl-Brennwertanlagen verbinden Energieeffizienz, Komfort und Betriebssicherheit mit einem umweltschonenden Betrieb und machen Öl so attraktiv wie nie zuvor.
Moderne Ölheizungen mit Brennwerttechnologie erzielen besonders hohe Wirkungsgrade und wandeln die im Brennstoff enthaltene Energie fast vollständig in Wärme um. Die Modernisierung einer alten Ölheizung leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Klimas und der Umwelt.
Auch in wirtschaftlicher Hinsicht lohnt es sich, auf den Brennstoff Öl zu setzen. Denn moderne Ölheizungen überzeugen durch hohe Effizienz. Wenn Sie die Öl-Brennwerttechnik mit einer Solaranlage kombinieren, erschliessen Sie interessante Sparpotenziale.
Je tiefer die Abgastemperatur, desto besser wird die im Öl enthaltene Energie ausgeschöpft. Bei der Brennwerttechnik werden die Abgase über Wärmetauschflächen geführt und abgekühlt. Dabei wird die Taupunkttemperatur des Wasserdampfes unterschritten und die so freiwerdende Wärme im Kessel genutzt.
Dokumente zum Thema
Bei uns erhalten Sie alle benötigten Komponenten und wir beraten unsere Fachpartner umfassend.
Einige Referenzobjekte finden Sie hier
Heizkessel mit Gebläsebrenner
Top-Technologie in allen Leistungsklassen
Heizkessel mit Gebläsebrenner
Moderne Heizkessel arbeiten immer nach dem Brennwertprinzip. In unserem Sortiment finden Sie Guss-Kessel und solche aus Edelstahl in allen Leistungsklassen: Unter 50kW für ein Einfamilienhaus oder ein kleineres Mehrfamilienhaus. Oder darüber für grössere Wohnbauten und für den Einsatz in Gewerbe und Industrie.
Mit diesem Einstiegsgerät in die Brennwerttechnik mit Leistungen von 18 bis 49 kW profitieren Sie von höchster Energieeffizienz und einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Es ist in fünf Leistungsstufen verfügbar.

Produkt Highlights
- Betrieb mit Heizöl EL Standard und schwefelarm
- Modernste Brennwert-Technologie
- Hohe Energie-Effizienz
- Intelligenten Regelung mit Touch-Display
Die kompakten Oertli OSCR-Öl-Stand-Brennwertkessel mit Leistungen von 18 bis 60 kW sind für alle Heizölqualitäten geeignet, bieten einen hohen Normnutzungsgrad und überzeugen mit vielen innovativen Merkmalen.

Produkt Highlights
- Effizient und umweltfreundlich
- Zusätzliche Energiegewinnung durch getrennten Hoch- und Niedertemperatur-Rücklauf
- Benutzerfreundliche Bedienung über Klartext-Display
- Mit einem Solarsystem kombinierbar
Diese neuen Öl-Brennwertkessel im Leistungsbereich von 115 bis 1000 kW sind komplett aus Edelstahl gefertigt und sehr schlank. Sie passen dadurch problemlos durch eine 800 mm breite Standardtür.

Produkt Highlights
- Leistungsfähiger Dreizug-Öl-Brennwertkessel
- Komplett aus hochwertigem Edelstahl
- Sehr hoher Wirkungsgrad nahe am physikalischen Optimum
- Einfache Einbringung dank kompakten Abmessungen
Diese Grosskesselserie ist auf die Bedürfnisse von Mehrfamilienhäusern, Gewerbe- und Bürobauten sowie Hotels ausgerichtet und eignet sich gleichermassen für Neubauten und Sanierungen.

Produkt Highlights
- Hohe Energieausnutzung
- Für umweltfreundliche Verbrennung optimiert
- Wartungsfreundlich, ganzen Kesselkörper zugänglich
- Kompakter und platzsparender Bauweise
- Einfache Einbringung in den Heizraum, Lieferung des Kessels in einzelnen Elementen
Diese und weitere Produkte finden Sie im e-Shop
Zubehör Öl-Brennwertkessel
Neutralisationsbox zur Kondensat-Reinigung
Zubehör Öl-Brennwertkessel
In Heizsystemen mit niedriger Abgastemperatur kondensiert Wasser im Abgas. Dieses Wasser verbindet sich mit den Reststoffen aus der Verbrennung. Es entstehen schweflige Säuren – unabhängig vom Schwefelgehalt des verwendeten Heizöls.
Die Neutralisationsbox filtert das saure Konzentrat aus dem Kondensat, anschliessend kann es sauber in die Kanalisation abfliessen. Liegt die Kanalisation höher als die Neutralisationsbox, wird eine zusätzliche Kondensatpumpe benötigt.
Die Pumpe befördert das Kondensat auf die erforderliche Höhe, falls im Raum kein Ablauf vorhanden ist. Die Kondensatpumpen liefert POWERcondens anschlussfertig mit Rückschlagventil, Schlauch, Netzstecker und Alarm.

Produkt-Highlights
- Effiziente Neutralisierung des Kondensats
- Flexibler Einsatz
- Sicherer Umweltschutz
- Perfekter Anschluss
- Kontinuierliche Innovation
- Durchdachte Technologie
- Lieferung mit sämtlichem Zubehör
- Erfüllung der gesetzlichen Normen
Alle Produkte finden Sie im e-Shop
Öltanks
PE-Kombitanks bieten klare Vorteile
Öltanks
Dehoust PE-Kombitanks bestehen aus einem PE-Innenbehälter mit 2"-Anschlüssen und einer dicht geschweissten Auffangwanne aus beidseitig verzinktem Stahlblech, Sie können mit Heizöl EL nach DIN 51603, Dieselkraftstoff nach DIN 5160 und nicht brennbaren Flüssigkeiten betankt werden.

Produkt-Highlights
- Zur Lagerung von Heizöl und Dieselöl
- Verschiedene Fassungsvermögen
- Aufstellung in Heizräumen ausserhalb von Gewässerschutzzonen und Arealen (Zone S).
- Kombination von mehreren Tanks möglich
- Inkl. Inhaltsanzeiger und Lüftungskappe.
Alle Produkte finden Sie im e-Shop
Ölleitungsbau
Sicher vom Tank zur Heizung
Ölleitungsbau
Ob Ölleitung, Kugelhahn, Schlauchbriden, Anschlussmuttern, Anschlusswinkel, Einschraubwinkel: Bei uns finden Sie ein vollständiges Sortiment an Komponenten und Zubehör für den Bau von Ölleitungen – in Top-Qualität ab Lager verfügbar und mit professioneller Beratung.
Alle Produkte finden Sie im e-Shop