Meier Tobler

Kälte mit Abwärme erzeugen

Absorptions-Kältemaschinen

Nutzen Sie bestehende Abwärmequellen aus Industrieprozessen oder von  Heizsystemen, um wirtschaftlich und umweltschonend Kälte zu erzeugen.

Absorptions-Kältemaschinen für jeden Einsatzbereich

Bei einer Absorptionskältemaschine wird das Gas nicht mit einem Kompressor mechanisch verdichtet und anschliessend verflüssigt, sondern mit Hilfe eines geeigneten Absorptionsstoffes absorbiert. Die für den Betrieb benötigte Energie kann beispielsweise durch Abwärme, die bei Industrie- und Verbrennungsprozessen entsteht aber auch durch Sonnenenergie bereitgestellt werden.

Die leistungsstarken Absorptions-Kältemaschinen der Modellreihe 16LJ von Carrier erzeugen Kaltwasser und nutzen dabei Abwärmequellen aus Industrieprozessen und Blockheizsystemen. Die Geräte schädigen die Ozonschicht nicht und sind FCKW-frei.

Carrier_16LJ_264_1846_kW

Produkt-Highlights

  • Kühlleistung 264 bis 1846 kW
  • Erzeugt kaltes Wasser mit jeder vorhandenen Wärmequelle (mind.70°C)
  • Leiser Betrieb und niedriger Stromverbrauch
  • Ökologisch unbedenklicher und ozonfreundlicher Absorptionsstoff

Die einstufigen Absorptionskältemaschinen von YAZAKI werden mit Heisswasser betrieben und stellen Kaltwasser bis +5 °C bereit. Mit ihren kleinen Kälteleistungen können sie ideal in kleineren, umweltfreundlichen Energie-Verbundanlagen eingesetzt werden.

Yazaki_WFC_SC_5_50

Produkt-Highlights

  • Kühlleistung 18 bis 176 kW
  • Erzeugt kaltes Wasser mit jeder vorhandenen Wärmequelle (mind.70°C)
  • Leiser Betrieb und kompakte Konstruktion
  • Ökologisch unbedenkliches, ozonfreundliches Arbeitsmittel

Wir erarbeiten mit Ihnen eine passende Lösung und beraten Sie gerne bei der Auswahl der Produkte.

Einige Referenzobjekte finden Sie hier